Mietpreis-Check Zürich – Vergleichen Sie Ihre Miete

Mit unserem interaktiven Mietpreis-Rechner für Zürich können Sie prüfen, ob Ihre aktuelle Miete im Vergleich zu anderen Stadtquartieren und Vertragsaltersgruppen fair ist. Ermitteln Sie in Sekunden, ob Sie überdurchschnittlich, fair oder unterdurchschnittlich zahlen.

--
--
--

Ihre Miete im Vergleich

Make this Notebook Trusted to load map: File -> Trust Notebook

Karte Zürich: Durchschnittliche Mieten pro Quartier

Quartier-Vergleich nach Durchschnittsmiete

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Unser Miet-Check analysiert offizielle Mietdaten der Stadt Zürich (Stand 2024) und kombiniert diese mit einem eigenen Berechnungsmodell. So können wir auch Mietwerte für Kombinationen von Quartier, Vertragsalter und Zimmeranzahl schätzen, die in den Rohdaten nicht direkt enthalten sind.

Für jede Auswahl berechnen wir einen Median-Mietwert sowie einen fairen Preiskorridor (unteres und oberes Quartil). Dieser Korridor zeigt, was Mieter:innen in Zürich typischerweise für vergleichbare Wohnungen bezahlen.

➡️ Beispiel: Liegt deine Miete über dem oberen Quartil, zahlst du mehr als 75% der vergleichbaren Wohnungen und solltest eine Mietsenkung prüfen. Liegt sie unter dem unteren Quartil, ist deine Miete besonders günstig.

Zusätzlich visualisiert der Miet-Check die Daten pro Quartier auf einer Karte, damit du Unterschiede auf einen Blick erkennen kannst.

Wir verwenden die offiziellen Mietdaten der Stadt Zürich (Bau516od5161, Stand 2024). Diese Datensätze enthalten die durchschnittlichen Mieten aller vermieteten Wohnungen, aufgeschlüsselt nach Quartier, Vertragsalter und Zimmeranzahl.

Wichtig: Der Miet-Check berücksichtigt aktuell nur nicht subventionierte Wohnungen (keine Genossenschafts- oder subventionierten Wohnungen). So erhältst du realistische Vergleichswerte für den freien Mietmarkt.

Die Berechnungen basieren auf offiziellen Daten der Stadt Zürich und werden regelmässig aktualisiert. Unser Modell liefert dir einen Referenzwert, der zeigt, was vergleichbare Wohnungen derzeit kosten.

Wichtig: Der Miet-Check kann individuelle Faktoren wie Lage im Gebäude, Zustand oder besondere Ausstattung nicht berücksichtigen, bietet dir aber eine solide Marktübersicht.

Die zugrunde liegenden Mietdaten werden von der Stadt Zürich alle zwei Jahre veröffentlicht. Unser Modell wird nach jeder neuen Publikation mit den aktuellen Daten aktualisiert, sodass der Miet-Check stets auf dem neuesten Stand ist.

Zusätzlich entwickeln wir das Tool kontinuierlich weiter, um dir noch präzisere und detailliertere Ergebnisse zu liefern.

🔎 Methodik & Datenquellen

Die Berechnung basiert auf den offiziellen Mietdaten der Stadt Zürich (Bau516od5161, Stand 2024). Diese enthalten Durchschnittsmieten pro Quartier, Zimmeranzahl und Vertragsalter.

Unser Modell kann Kombinationen schätzen, die in den Rohdaten nicht direkt verfügbar sind (z.B. spezifisches Quartier + Vertragsalter). Dadurch erhältst du einen präziseren Vergleichswert.

Mehr Informationen: Mietpreise 2024 der Stadt Zürich .
Quelle: Open Government Data (OGD)